Archiv

    Veränderte Lernkultur an unseren Schulen im Fokus ästhetisch-kultureller Bildung

    Am Donnerstag, 04. Juli 2013 findet im Kurhaus von Bad Krozingen ein Fachsymposium zur vertiefenden Auseinandersetzung mit dem Themenbereich ästhetisch-kultureller Bildung im Kontext einer veränderten Lehr-Lernkultur statt. Dazu sind Sie herzlichst eingeladen.

    Großes Interesse am Fachsymposium "Gemeinschaftsschule" - 05.07. 2012 Kurhaus Bad Krozingen

    Lehren & Lernen an Gemeinschaftsschulen; Kompetenzen entwickeln?

    Neues Ausbildungsfach an unserem Seminar: IuK

    Ab Kurs 29 bilden wir an unserem Seminar auch das Fach IuK (Informations- und Kommunikationstechnik) aus. Diese Information sollte wichtig sein für alle Lehramtsanwärter/innen, die ab 1.2.2012 in den Vorbereitungsdienst gehen und das Fach Informatik studiert haben.

    25 Jahre staatliche Seminare für Didaktik und Lehrerbildung Realschulen Baden-Württemberg

    Einladung zur Jubiläumsveranstaltung Deutsch in Freiburg

    Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Realschulen) Freiburg geht mit neuer Homepage online!

    Nun ist es soweit! Wir hoffen, dass Ihnen das neue Internetangebot des Seminars gefällt. Es wird sicher in einigen Bereichen noch erweitert, so dass sich ein regelmäßiger Besuch lohnt. Ihre Webmaster Bernhard Burger und Bernhard Dischinger

    Verabschiedung der Referendarinnen und Referendare von Kurs 25/2008-2009 am Mittwoch, 29. Juli 2009

    Verabschiedung der Referendarinnen und Referendare von Kurs 25/2008-2009 am Mittwoch, 29. Juli 2009. Folgender Ablauf ist vorgesehen: 16.00 - 16.45 Uhr Abschlussgottesdienst im Gemeindesaal von St. Barbara, Freiburg-Littenweiler 17.00 - 19.00 Uhr feierliche Kursverabschiedung mit Zeugnisausgabe in der Aula der Päd. Hochschule Freiburg

    Donnerstag, 26. März 2009, ab 14:30 Uhr "Tag der offenen Tür"

    Wir haben am Donnerstag, 26. März 2009, unseren "Tag der offenen Tür"; die Präsentation der Projektergebnisse der Gruppen (Projektgruppen mit Referendaren von Kurs 26/2009) beginnt um 14.30 h in den Räumen des Seminars und dauert bis gegen 18 h. Wir laden Sie und interessierte Mentoren sehr herzlich zur Präsentation der Projektergebnisse auf Donnerstag, 26.03.2009, ab 14.30 h ein und freuen uns auf Ihr Kommen.

    Pilotprojekt INDIEN

    Pilotprojekt INDIEN stellt sich auf der DIDACTA vor